Kammerkonzert „Soirée der Künste“ am 12. Juni 2023
im Studio E der Laeiszhalle Hamburg
Anmeldung ab sofort möglich!

Die Deutsche Stiftung Musikleben hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge, hoch begabte Musiker:innen auf ihrem Weg in eine professionelle Musikkarriere zu begleiten. Wir fördern den musikalischen Spitzennachwuchs nachhaltig, individuell und engagiert.

Unsere Stipendiat:innen

Wir unterstützen zurzeit rund 300 Stipendiat:innen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren mit hochwertigen Streichinstrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, mit finanzieller Förderung für ihre musikalische Ausbildung und mit Auftrittsmöglichkeiten bei eigenen Konzerten oder bei Veranstaltungen unserer Kooperationspartner. Ehemalige Stipendiat:innen bleiben unserer Stiftungsfamilie oft eng verbunden, unter ihnen sind Künstlerpersönlichkeiten wie Igor Levit, Baiba Skride, Olga Scheps, Nicolas Altstaedt, Alice Sara Ott, Frank Peter Zimmermann, Julian Steckel, Viviane Hagner und Cornelius Meister.

Konzerte

  • 12.06.2023 18:30

    Soiree der Künste mit dem Klaviertrio Darius Preuß, Arne Zeller und Simon Haje, Studio E in der Laeiszhalle Hamburg

    Werke u. a. von Sergei Rachmaninow und Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Eintritt frei, Spenden willkommen. Anmeldung erforderlich unter oder telefonisch unter 040-360 9155 0.
     

  • 13.06.2023 19:30

    Grande Finale - Konzert im Rahmen des Internationalen Musikfestes Oberneuland mit Felicitas Schiffner u. a., Kirche Oberneuland in Bremen

    Elisaveta Blumina (Klavier)
    Mihaela Goldfeld (Flöte)
    Denis Goldfeld (Violine)
    Hartmut Rohde (Viola)
    Alexander Hülshoff (Violoncello)

  • 18.06.2023 11:00

    Avin Trio - Mozartfest Würzburg, Residenz Würzburg (Fürstensaal)

    Michael Schmitz (Violoncello)
    Josefa Schmidt (Klavier)

    Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben mit dem Mozartfest Würzburg.
    Das Avin Trio hat die Suche nach neuen Wegen und verborgenen Repertoire-Schätzen zu seinem Markenkern gemacht. Mieczysław Weinberg haben die drei Musiker:innen etwa für sich entdeckt und sich zu Advokaten für seine beeindruckend intensive, energetische, emotional zerrissene, tieflotende und anrührend schöne Musik gemacht.

    Programm: 
    Mozart Klaviertrio Nr. 6 C-Dur KV 548
    Weinberg Klaviertrio Nr. 1 a-Moll op. 24
    Pärt Mozart-Adagio
    Dvořák Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 (»Dumky«)

    Tickets Mozartfest Würzburg
  • 18.06.2023 16:00

    Vom Fördern und Fordern – Musikalische Ausbildung, ein Grundrecht? - Podiumsgespräch, Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg

    im Rahmen des MozartLabors (Tag 2) beim Mozartfest Würzburg

    Podiumsgespräch mit Bettina Bermbach (Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Musikleben), Nils Franke, Jonas Hermes, Prof. Dr. Andreas Lehmann-Wermser und Ragna Schirmer,  Moderation: Ursula Nusser

    MozartLabor
  • 19.06.2023 21:05

    Radiotipp Deutschlandfunk: Abschlusskonzert vom 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds, Deutschlandfunk

    Aufzeichnung des Abschlusskonzertes mit Preisträger:innen des diesjährigen Wettbewerbs am 26. Februar 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
     

    Deutschlandfunk Live

Aktuelles

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.