Konzerte

  • 28.04.2025 21:30

    Hörtipp bei Deutschlandfunk Kultur: Einstand. Musiker am Anfang einer großen Karriere, Deutschlandfunk Kultur

    Themensendung zum 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds, der vom 21. bis 23. Februar 2025 in Lübeck statt fand. Redaktion: Dagmar Penzlin
    Der Beitrag ist nach dem Sendetermin auch als Podcast zu hören.

    Deutschlandfunk Kultur
  • 04.05.2025 11:00

    Klassik am Sonntag Extra – Junge Stars: Constantin Heise (Violoncello) spielt mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach (Großer Saal), Lebuser Mauerstraße 4, Frankfurt (Oder)

    Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
    Karl-Heinz Steffens (Dirigent)

  • 04.05.2025 17:00

    Clara Schumann Klavierkonzert: Clara Mandler (Klavier) spielt mit dem Instrumentalverein Darmstadt, L’Orangerie GmbH, Bessunger Str. 44, 64285 Darmstadt

  • 07.05.2025 19:00

    Residenzkonzert Klavier mit Linda Yuan u. a., Peter Kaiser Konzertsaal im Hagenhaus, Nendeln/Liechtenstein

    Ilyun Bürkev (Klavier)
    Julius Egensperger (Klavier)
    Frieda Magdalena Hollmer (Klavier)
    Magdalena Pflüger (Klavier)

    Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Hagenhaus in Nendeln. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Es spielen Schüler:innen aus der Klasse von  Prof. Ruben Dalibaltayan.

    Musikakademie Liechtenstein
  • 09.05.2025 16:00

    Orgelkonzert mit Julian Emanuel Becker, Ev.-Luth. Kirche Reinhardtsgrimma, Pfarrweg 3, 01768 Glashütte

    Julian Emanuel Becker eröffnet die diesjährige Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma. Der 19-Jährige zeigt in seinem Konzert „Gedankenwelten. Bach und Du“ nicht nur seine Virtuosität als Organist mit Werken von Johann Sebastian Bach, sondern wird insbesondere auf Wünsche des Publikums eingehen und aus dem Stehgreif improvisieren. Die Besucherinnen und Besucher können vor Konzertbeginn am Kircheneingang ihre Liederwünsche abgeben, die der junge Organist im Konzert an der Silbermann-Orgel improvisiert.

    Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V.
  • 11.05.2025 11:00

    Cannstatter Klavierfrühling: Young Stars mit Sebastian Rauch u. a., Großer Kursaal Bad Cannstatt

    Eliana Braude (Klavier)
    Tantan Wang (Klavier)

  • 11.05.2025 20:00

    Maikonzert des Lüneburger Bachorchesters mit Thomas Haas (Violoncello), Klosterkirche Lüne, Am Domänenhof, Lüneburg

    Im Mittelpunkt des Maikonzerts des Lüneburger Bachorchesters in der Klosterkirche Lüne steht das virtuose Cellokonzert D-Dur von Joseph Haydn.

    Weitere Infos und Tickets
  • 14.05.2025 19:00

    Drei Komponisten, drei Klangwelten: u.a. María Auxiliadora Bozada Waflar (Violoncello) spielt im Gohliser Schlösschen, Oesersaal, Menckestraße 23, 04155 Leipzig

    Minho You (Violine)
    Sofia Semenina (Klavier)

    Programm:

    Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809–1847)
    Klaviertrio c-Moll Nr. 2, Op. 66

    Johannes Brahms (1833–1897)
    Klaviertrio c-Moll Nr. 3, Op. 101

    Bohuslav Martinů (1890–1959)
    Klaviertrio en Ut Nr. 3, H. 332

    Gohliser Schlösschen
  • 18.05.2025 19:00

    Bonner Schumannfest: Klavierabend mit Linda Yuan, Theater im Ballsaal, Frongasse 9, Bonn

    Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel, Franz Liszt und Robert Schumann

    Tickets Bonner Schumannfest
  • 23.05.2025 12:30

    Lunch-Time Konzert mit Anouchka Hack (Violoncello) und Noelia Cotuna (Harfe), Innenhof "Das Center am Postdamer Platz", Berlin

    Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben und „Das Center am Potsdamer Platz“.

    Eintritt frei.

    Das Center am Potsdamer Platz
  • 24.05.2025 16:00

    Abschlusskonzert der 2. G. Henle Kammermusik-Akademie mit Stipendiat:innen der Deutschen Stiftung Musikleben, Marmorsaal auf Schloss Weissenstein, 96178 Pommersfelden

    Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben mit dem G. Henle Verlag und der Peter-Klöckner-Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung von Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid.

    Das Konzert ist der Abschluss der 2. G. Henle Kammermusik-Akademie. Die Idee: Jeweils ein Alumnus/eine Alumna der Stiftung erarbeitet mit aktuellen Stipendiat:innen ein Kammermusikprogramm, das bei einem Abschlusskonzert öffentlich präsentiert wird. Den diesjährigen Kurs leitet der Cellist Prof. Sebastian Klinger. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in Eurin freuen wir uns sehr auf die 2. Ausgabe in Pommersfelden.

    Programm:
    A. Borodin: Sextett d-Moll (unvollendet)
    W. A. Mozart: Streichquintett g-Moll KV 516
    P. Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“

    Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Musikleben. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an oder telefonisch unter 040 360 91 55 0.

     

     

    Weitere Infos Schloss Weissenstein
  • 25.05.2025 17:00

    Bonner Schumannfest: Orgelkonzert mit Julian Emanuel Becker, Kreuzbergkirche, Stationsweg 21, Bonn

    Mit Werken von Dietrich Buxtehude, Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach und Improvisationen

    Tickets Schumannfest Bonn
  • 27.05.2025 19:30

    Preisträgerkonzert des 3. Internationalen Klavierwettbewerbs Carl Maria von Weber mit Linda Yuan u. a., Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden, Wettiner Platz/Schützengasse 29 , Dresden

  • 28.05.2025 19:00

    Klavierabend mit Sebastian Rauch, Piano-Fischer München, Thomas-Wimmer-Ring 14

    Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Frédéric Chopin und Alexander Scriabin.

    Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 60 Minuten

    Piano-Fischer München
  • 29.05.2025 18:00

    Klosterkonzert mit Julian Emanuel Becker, Klosterkirche Maulbronn, Klosterhof, 75433 Maulbronn

    Julian Emanuel Becker an der Grenzing-Orgel. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mendelssohn, Schumann und Franck. Im Rahmen der Klosterkonzerte.

    Klosterkonzerte Maulbronn
  • 30.05.2025 19:00

    Bonner Schumannfest: Konzert mit dem Cello-Quartett Cellokhrōma mit Anouchka Hack u. a., Theater im Ballsaal, Frongasse 9, Bonn

    Jonas Palm (Violoncello)
    Senja Rummukainen (Violoncello)
    Philip Graham (Violoncello)

    Mit Werken von Emanuel Moór, Olli Mustonen, Eduard Pütz, Alexandre Tansman, Ursula Malock, Carlos Gardel und den Comedian Harmonists

    Tickets Bonner Schumannfest
  • 14.06.2025 17:00

    Brandenburgische Sommerkonzerte: Konzert junger Künstler u. a. mit Dorothea Ruijia Hanebuth (Klavier), Carl Bechstein Saal, Brunsbütteler Damm 136a, 13581 Berlin

    Wilhelmine Freytag (Klavier)
    weitere Bundespreisträger:innen

    Programm:

    • Johann Sebastian Bach (1685–1750): 4. Englische Suite BWV 809
    • Frédéric Chopin (1810–1849): Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23
    • sowie Werke von Sergej Rachmaninow und Alexander Skrjabin
    Carl Bechstein Stiftung - Konzerte
  • 14.06.2025 19:00

    Sommerkonzert mit Georg Schäfer (Orgel) und Albrecht Menzel (Violine), Marienkirche Stift Berg, Stiftbergstraße 33, Herford

    Albrecht Menzel (Violine)

    Auf dem Programm stehen Werke von Bach und Feininger. Eintritt frei, Spenden für die Kirchenmusik der Marienkircher erbeten.

    Marienkirche Stift Berg Herford
  • 20.06.2025 13:00

    Bachfest Leipzig: Orgel-Konzert mit Julian Emanuel Becker, Thomaskirche zu Leipzig

    Werke von Bach mit Schwerpunkt auf Transkriptionen.

    Bachfest Leipzig
  • 02.07.2025 20:00

    Tanzallegorien: 7. Ensemblekonzert Saarbrücken u. a. mit Lyuta Kobayashi (Klarinette), Großer Saal des SR, Funkhaus Halberg, 66100 Saarbrücken

    Benoît Gausse (Horn)
    Theresa Jensen (Violine)
    Adriana Schubert (Violoncello)
    Seri Dan (Klavier)
    Roland Kunz (Moderation)

    Zdeněk Fibich
    Quintett für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier D-Dur op. 42

    Franz Schreker
    »Der Wind«, Musik zu einer Tanzallegorie für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier

    Johannes Brahms
    Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114

    DRP-Orchester: Tanzallegorien
  • 08.07.2025 12:00

    Lunchkonzert im Kreuzgang mit Mascha Wehrmeyer (Violine) und Michael Wehrmeyer (Violoncello), Essener Dom

    Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben mit der Essener Dommusik

    Essener Dommusik
  • 24.07.2025 15:00

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Junge Elite - Tassilo Probst, Schloss Bothmer in Klütz, Westl. Pferdestall

    Daniel Hope präsentiert

    Programm:
    BEETHOVEN: Sonate Nr. 9 A-Dur für Violine und Klavier op. 47 „Kreutzer“
    HUBAY: Carmen Fantaisie für Violine und Klavier

    Im Anschluss: Gespräch mit den Künstler:innen der Bothmer-Musik

    Tickets Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
  • 25.07.2025 18:00

    25. Sylter Sommerkonzert, St. Severin zu Keitum/Sylt

    Mit Stipendiat:innen der Deutschen Stiftung Musikleben.

  • 30.07.2025 22:05

    Hörtipp im Deutschlandfunk: Preisträgerkonzert des 32. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2025, Deutschlandfunk

    Die Aufzeichnung des Preisträgerkonzertes des 32. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds, das am 23. Februar 2025 im Konzertsaal der Musikhochschule Lübeck stattfand, wird im Rahmen der Sendung „Spielweisen“ am 30. Juli 2025 im Deutschlandfunk gesendet. 

  • 08.08.2025 19:00

    Musik an der Tonstrasse: Kammermusik am Stechlinsee und in Zernikow u.a. mit Victoria Wong (Violine), Kirche Zernikow, Zernikower Str. 8, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

    Programm

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Streichquintett G-Moll, KV 516
    Frank Bridge (1879-1941): Country Dance
    Lili Boulanger (1887-1979): Nocturne
    Giovanni Batista Pergolesi (1710-1736): Concerto para violin
    Georges Bizet (1838-1875)/Pablo de Sarasate (1944-1908): Carmen-Fantasie
    Maurice Ravel (1875-1937): Piece en forme de Habanera
    Frank Martin (1890-1974): Pavane Couleur du Temps
    Claude Debussy: Streichquartett g-Moll

    Musik an der Tonstraße
  • 10.08.2025 12:00

    Musik an der Tonstrasse: Kammermusik am Stechlinsee und in Zernikow u.a. mit Victoria Wong (Violine), Kirche Zernikow, Zernikower Str. 8, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

    Programm

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Streichquintett G-Moll, KV 516
    Frank Bridge (1879-1941): Country Dance
    Lili Boulanger (1887-1979): Nocturne
    Giovanni Batista Pergolesi (1710-1736): Concerto
    Georges Bizet (1838-1875)/Pablo de Sarasate (1944-1908): Carmen-Fantasie
    Maurice Ravel (1875-1937): Piece en forme de Habanera
    Frank Martin (1890-1974): Pavane Couleur du Temps
    Claude Debussy (1862-1918): Streichquartett g-Moll

    Musik an der Tonstraße
  • 24.08.2025 17:00

    Insel Intermezzi - Kammermusik am Meer: "Auftakt" mit u.a. Victoria Wong (Violine), Marcel Johannes Kits (Violoncello) und Cosima Soulez Larivière (Violine), Weißer Saal, Schloss Ralswiek, Parkstraße 3, 18528 Ralswiek

    Lorenzo Dainelli (Klarinette)
    Brian Isaacs (Viola)
    Irena Josifoska (Violoncello)

    • Ludwig van Beethoven – Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur, WoO 32
    • Ludwig van Beethoven – Duo Klarinette und Cello Nr. 3, WoO 27, II. Aria con variazioni
    • Jean Sibelius – Duo in C-Dur für Violine und Viola, JS 74
    • Georg Friedrich Händel / Johan Halvorsen – Passacaglia in g-Moll für Violine und Viola
    • Maurice Ravel – Boléro (Bearbeitung)
    • Johannes Brahms – Auszüge aus Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
    Konzertleben - Auftakt
  • 28.08.2025 19:30

    Insel Intermezzi - Kammermusik am Meer: "Kontraste" mit u.a. Victoria Wong (Violine), Marcel Johannes Kits (Violoncello) und Cosima Soulez Larivière (Violine), Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus

    Lorenzo Dainelli (Klarinette)
    Brian Isaacs (Viola)
    Marcel Mok (Klavier)
    Philipp Scheucher (Klavier)

    • Gabriel Fauré – Klaviertrio d-Moll, op. 120
    • Béla Bartók – Kontraste für Violine, Klarinette und Klavier, Sz. 11
    • Johannes Brahms – Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
    Konzertleben - Kontraste
  • 29.08.2025 15:00

    Insel Intermezzi - Kammermusik am Meer: "Mythen und Märchen" mit u.a. Victoria Wong (Violine), Marcel Johannes Kits (Violoncello) und Cosima Soulez Larivière (Violine), Kunstscheune Vaschvitz, Vaschvitz 15, 18569 Trent

    Lorenzo Dainelli (Klarinette)
    Brian Isaacs (Viola)
    Irena Josifoska (Violoncello)
    Marcel Mok (Klavier)
    Philipp Scheucher (Klavier)

    • Franz Schubert – Notturno Es-Dur, op. 148, D 897
    • Karol Szymanowski – Mythen, op. 30 für Violine und Klavier
    • Leoš Janáček – Pohádka für Cello und Klavier
    • Robert Schumann – Märchenerzählungen, op. 132
    • Franz Schubert / Francis Gouton – Erlkönig (Streichtrio-Arrangement)
    Konzertleben - Mythen und Märchen
  • 30.08.2025 19:30

    Insel Intermezzi - Kammermusik am Meer: "Auf den Spuren von Maurice Ravel" mit u.a. Victoria Wong (Violine), Marcel Johannes Kits (Violoncello) und Cosima Soulez Larivière (Violine), Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus

    Lorenzo Dainelli (Klarinette)
    Brian Isaacs (Viola)
    Irena Josifoska (Violoncello)
    Marcel Mok (Klavier)
    Philipp Scheucher (Klavier)

    • Maurice Ravel – Boléro
    • Claude Debussy – Streichquartett in g-Moll, op. 10
    • Manuel de Falla – Suite populaire Espagnole für Cello und Klavier
    • Maurice Ravel – Klaviertrio a-Moll
    Konzertleben - Auf den Spuren von Maurice Ravel
  • 31.08.2025 17:00

    Insel Intermezzi - Kammermusik am Meer: "Abschlusskonzert" mit u.a. Victoria Wong (Violine) Marcel Johannes Kits (Violoncello) und Cosima Soulez Larivière (Violine), Kultur und Wegekirche Landow, 18573 Dreschvitz

    Lorenzo Dainelli (Klarinette)
    Brian Isaacs (Viola)
    Irena Josifoska (Violoncello)
    Marcel Mok (Klavier)

    • Gabriel Fauré – Klaviertrio d-Moll, op. 120
    • Ludwig van Beethoven – Gassenhauer-Trio B-Dur, op. 11
    • Franz Schubert / Gouton – Erlkönig (Streichtrio-Arrangement)
    • Claude Debussy – Streichquartett in g-Moll, op. 10

     

    Konzertleben - Abschlusskonzert

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.