„Musik ist für mich eine der unmittelbarsten und intimsten Formen, sich mitzuteilen und in Dialog mit anderen Menschen zu treten. Durch die Leihgabe eines großartigen Instrumentes hilft mir die Deutsche Stiftung Musikleben, mein Ausdrucksvermögen zu erweitern und meine eigene musikalische Stimme zu bilden und weiter zu formen.“
Ausbildung
erster Cello-Unterricht mit sechs Jahren
2016-2020: Jungstudium bei Prof. Matias de Oliveira Pinto an der Musikhochschule Münster
seit 2020: Bachelor Studium bei Prof. Troels Svane an der Musikhochschule Lübeck
Meisterkurse
2020: Meisterkurs bei Frans Helmerson
2021: Meisterkurs bei Gustav Rivinius
2022: Meisterkurs bei David Geringas
2022: Meisterkurs bei Jens Peter Maintz
Preise & Auszeichnungen
2019: 1. Preis und Hans-Sikorski-Gedächtnispreis der Deutschen Stiftung Musikleben beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
2021: 2. Preis beim 9. Internationalen David Popper Cellowettbewerb in Ungarn
2022: Preisträger des 29. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds
2022: Aufnahme in die Junge Deutsche Philharmonie
Konzerte & Auftritte
Auftritte als Solist mit den Bergischen Sinfonikern und dem Collegium Musicum Münster
Kozerte als Solist unter anderem in der Kölner Philharmonie und der Händel-Halle in Halle
Konzerte in den wichtigsten Sälen Deutschlands als ehemaliges Mitglied der Deutschen Streicherphilharmonie
Foto: David Ausserhofer
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.