„Geschichten erzählen,
Gefühle machen,
Musik kann frei wählen:
weinen, grinsen, hüpfen, lachen.
Als Musiker ist’s oft nicht leicht,
Zum Beispiel wenn das Geld nicht reicht
Für ein richtig gutes Instrument,
Eines, was noch mehr Klangfarben kennt.
Die Stiftung hilft auf verschiedene Weisen,
Von Konzerten bis hin zu Sonderpreisen.
Mir hat sie ein wunderbares Instrument gegeben.
Vielen Dank dafür, liebe Deutsche Stiftung Musikleben!“
Ausbildung
2013: Klavierunterricht bei Gisa Scheel
2012-2018: Violine bei Maria Manemann Frowein, ergänzt durch Stunden bei Viktor Wittmann (2016/17) und William Grigg (2017/18)
2018-2019: Violine bei Prof. Ingeborg Scheerer und Gudrun Höbold
2019-2022:Violine bei Prof. Ingeborg Scheerer, Wuppertal
2021: Jungstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Prof. Ariadne Daskalakis, Hauptfach Violine, Nebenfach Klavier (Dorothea Eppendorf)
Meisterkurse
2018, 2019: Prof. Falko Steinbach (Kammermusik Klavier und Violine)
2019: Prof. Ingeborg Scheerer
2022: Prof. Ariadne Daskalakis in Montepulciano/ Italien
Preise & Auszeichnungen
2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" mit Höchstpunktzahl, Violine solo
Konzerte & Auftritte
Konzerte als Solistin an der Violine in der Stadthalle Meinerzhagen (Sinfonieorchesterprojekt Volmetal & Engelskirchen), im Theater Euskirchen mit dem Jugendorchester Euskirchen, mit dem Oberbergischen Kammerorchester und auf der Burgruine Sankt Goar mit dem Sinfonieorchester Bergisch Gladbach
Konzerte im Kulturzentrum Lindlar als Duo (Klavier und Violine)
2019-2021: Konzerte mit dem Kinderorchester NRW, zuletzt als Konzertmeisterin
Herbst 2021: Aufnahme ins Bundesjugendorchester
Konstellationen mit anderen jungen Musiker:innen als Duo, Streichtrio, Streichquartett
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.