David Ausserhofer

Arne Zeller

Violoncello

geboren 2006
„Ich bin sehr glücklich und dankbar, von der Deutschen Stiftung Musikleben unterstützt zu werden. Sie stellt mir ein wunderbares Cello zur Verfügung und gibt mir die Möglichkeit, mit anderen Stipendiaten an besonderen Orten zusammenzukommen und in Konzerten aufzutreten. Und das Ganze auch noch begleitet von einem sehr netten Team!"

Ausbildung

  • erster Cellounterricht im Alter von sechs Jahren
  • vom 11. bis 14. Lebensjahr Unterricht an der Musikhochschule Mainz
  • seit dem 14. Lebensjahr Jungstudent bei Professor Peter Bruns an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Meisterkurse

  • seit 2020: als Vollstipendiat regelmäßige Teilnahme an den Intensivwochen der Musikakademie Liechtenstein
  • 2020, 2021, 2022: Meisterkurs bei Peter Bruns
  • 2021: Meisterkurse bei Ivan Monighetti und Christoph Richter
  • 2021, 2022: Meisterkurse bei Jens Peter Maintz
  • 2022: Teilnahme am Meisterschüler-Meister Jan Vogler Workshop der Stiftung Schloss Neuhardenberg
  • 2022: Teilnahme am Kammermusikkurs bei "Musique á Flaine"
  • 2022: Teilnahme an den Cellomeisterkursen der Kronberg Academy (als aktives Mitglied) bei Frans Helmerson, zudem Auftritt beim Konzert "Entdeckungen" im Casals Forum und Auszeichnung durch ein Stipendium

Preise & Auszeichnungen

  • 2019, 2022: jeweils 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Cello solo
  • 2019: 3. Preis beim Internationalen Dotzauer Wettbewerb für Cellisten, Dresden
  • 2020: 1. Preis beim Internationalen Anna Kull Cellowettbewerb in Graz
  • 2021: Förderpreis der Stadt Baden-Baden
  • 2021: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Duo mit Klavier
  • 2022: 1. Preis bei der Internationalen Gustav Mahler Cello Competition Prag
  • 2022: Preisträger beim 29. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
  • 2022: 1. Preis und 2 Sonderpreise beim Mendelssohn-Wettbewerb FrankfurtRheinMain in der Kategorie Cello solo
  • 2022: Werner Stiefel-Preis der Patronatsgesellschaft der Philharmonie Baden-Baden
  • 2022: Lichtenberger Musikpreis der Lichtenberger Musikstiftung Herfried Apel
  • 2023: 2. Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb Pörtschach

Konzerte & Auftritte

  • Solistische Auftritte mit Orchester unter anderem mit der Sinfonietta Worms, mit den LGT Young Soloists und mit der Philharmonie Baden-Baden
  • Soloauftritte unter anderem im Konzerthaus Berlin, im Goethehaus Frankfurt, bei der Brahmsgesellschaft Wiesbaden und im Rathaus Vaduz
  • Kammermusikalische Auftritte mit Peter Bruns, Ivan Karizna, Mairead Hickey, Amihai Grosz und Jan Vogler
  • Konzerte als Mitglied des BJO unter der Leitung von Alexander Shelley und Kirill Petrenko im Festspielhaus Baden-Baden, in der Philharmonie Berlin, in der Oper Essen und bei La Seine Musicale in Paris

Foto: David Ausserhofer

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.