„Die Stiftung war mir in allen Zeiten stets eine treue Begleiterin! Sei es die Förderung durch ein tolles Cello oder die monatliche Unterstützung durch Pat:innen, die die Stiftung und ihre herzlichen Mitarbeiter:innen mit großer Hingabe für uns gewinnen, all das wirkt sich tagtäglich positiv auf mein Leben aus. Ich spiele seit meiner Aufnahme in die Stiftung 2017 ein wunderbares Cello von Stephan von Baehr, welches mich jeden Tag mit Freude erfüllt und mir immer verlässlicher Partner ist. Es hat mir ermöglicht, meine eigene Klangvorstellung zu finden und mich auch in großen Räumen mit 'satter Stimme' zu präsentieren. Dafür bin ich der Stiftung von Herzen dankbar. Ich bin überzeugt, dass Musik uns auf eine Weise nahegeht, die sonst kaum oder gar nicht zu erreichen ist. Ich glaube daher, dass wir mit ihrer Hilfe Dinge in Menschen bewegen und Erkenntnis, vielleicht auch Ratschlag, schaffen können für Fragen, die zu tiefgreifender sind, als dass sie durch Worte angemessen beantwortet werden könnten. Dies ist für uns Musiker Aufgabe und Privileg zugleich."
Ausbildung
erster Cellounterricht im Alter von 6 Jahren bei Moritz Kuhn, Vorspieler der Celli des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt
2016 - 2020: Jungstudium an der HfM Franz Liszt Weimar in der Celloklasse von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt
seit Oktober 2020: Bachelorstudium an der HfM Franz Liszt Weimar bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt
Meisterkurse
David Geringas
Jens-Peter Maintz
Julius Berger
Troels Svane
Daniel Hope
Martin Helmchen
zuletzt bei Jérôme Pernoo bei den Cellomeisterkursen & Konzerten der Kronberg Academy
Preise & Auszeichnungen
2016: 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“
2018: 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb „Augustin Aponte“, Teneriffa/ Spanien
2022: Halbfinalist beim Queen Elisabeth Wettbewerb, Brüssel/ Belgien
Konzerte & Auftritte
Soloauftritte mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, der Filharmonia Zielona Gora, dem Orchestre Royale de Chambre de la Wallonie, der Jena Philharmonie u. a.
Konzerte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, beim Schleswig-Holstein Musik Festival und bei der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Liveauftritt auf ArteConcert bei „Hope@Home Next Generation“ 2020
regelmäßige Konzerte in der familieneigenen Konzertreihe