„Ein riesiges Dankeschön an die Deutsche Stiftung Musikleben für die wunderbare Violine, die ich ab jetzt spielen darf! Ich bin sehr glücklich und wünsche mir mit ihr zusammen viele schöne musikalische Abenteuer! Ich freue mich auch sehr darüber, dass ich nun zur großen Stiftungs-Familie gehöre, aus der ich schon viele tolle Musiker:innen kenne und hoffentlich bald noch mehr kennenlernen werde.“
Ausbildung
2019-2023: Geigenunterricht bei Michaela Zirnbauer
seit 2022: Netzwerk Frühstudium Yaro an der Hochschule für Musik Rostock bei Prof. Henja Semmler
seit 2023: Geigenunterricht bei Emir Imerov
Meisterkurse
2022: Prof. Ingolf Turban, Hochschule für Musik Weimar (Weimarer Meisterkurse)
2023: Annette von Hehn, Meisterkurs Musiksommer Wuppertal
2024: Prof. Michael Foyle, Meisterkurs Musiksommer Wuppertal
Preise und Auszeichnungen
2020-2024: Acht 1. Preise bei Jugend musiziert auf Regional- und Landesebene
2022: 1. Preis mit Auszeichnung beim Hamburger Instrumental-Wettbewerb in der Kategorie Violine Solo
2023: Stipendiatin des Zonta Club Cologne
2023: Stipendiatin des Fördervereins der Rheinischen Musikschule
2023: 1. Preis mit Auszeichnung bei der Young Competition Rostock in der Kategorie Violine
2023: Kammermusikförderpreis Nordrhein-Westfalen mit dem Streichduo Hollmer
2023: Jugendkulturpreis Wuppertal
2023: 1. Preis beim Konrad-Adenauer-Wettbewerb Köln in der Kategorie Violine Solo
2024: Jugendkulturpreis Wuppertal
2024: Jüngste Semifinalistin der International Competition „Il Piccolo Violino Magico“ in San Vito al Tagliamento, Italien
Zahlreiche erste Preise und Sonderpreise bei Klavierwettbewerben wie beispielsweise dem 10. Carl Bechstein Wettbewerb in Berlin, der 1. International Piano Competition for Young Pianists in Kronberg, dem 20. Westfälischer van Bremen Klavierwettbewerb in Dortmund oder dem Konrad-Adenauer-Wettbewerb in Köln
Konzerte und Auftritte
2020-2024: Konzerte u. a. in der Laeiszhalle Hamburg, in der Kölner Philharmonie, auf Schloss Neukirchen, in den Rathäusern Münster und Köln, in der Historischen Stadthalle Wuppertal, im Konzerthaus Berlin, im Alten Küsterhaus Meerbusch, im Beethovenhaus Bonn, im Château Libermé Belgien, in der Hochschule für Musik und Theater Köln und in der HfM Rostock
2024: Solistin mit dem Konzert in G-Dur, KV 217, Nr.3 von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Accademia d’Archi Arrigoni in Guarino, Castello di San Vito al Tagliamento, Italien
2024: Solistin mit dem Konzert in f-Moll Nr.4 „L’Inverno“ von Antonio Vivaldi mit der Accademia d’Archi Arrigoni in Guarino, Auditorium Comunale San Vito al Tagliamento, Italien
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.