„Die Deutsche Stiftung Musikleben ist eine große Begleiterin auf meinem musikalischem Weg. Dabei ermöglichen mir die großzügige Förderung und die inspirierenden Konzerte jedes Mal wieder, das auszudrücken, was mir besonders am Herzen liegt. Die persönliche Betreuung durch die Stiftung und die wunderbaren Begegnungen mit anderen Musiker:innen machen die Stiftungskonzerte auch zu menschlich besonderen Erlebnissen. Ich freue mich auf alles Weitere, was ich mit der Stiftung erleben darf, und kann nur immer wieder Danke sagen!“
Ausbildung
erster Klavierunterricht im Alter von vier Jahren
seit 2015: Unterricht bei Prof. Elena Levit
2018-2021: Frühstudium an der HMTM Hannover mit Doppelhauptfach Orgel (Ulfert Smidt) und Klavier (Prof. Elena Levit)
seit 2021: Jungstudium Orgel bei Prof. Martin Schmeding und Prof. Thomas Lennartz (HMT Leipzig), Klavier bei Jacques Ammon und Elena Levit (HMT Leipzig/HMTM Hannover).
Kompositionsunterricht bei Marcus Aydintan
Meisterkurse
2019: „Jugend musiziert“ Orgelkurs bei Martin Schmeding
2019: Kurse im Rahmen der Europäischen Orgelakademie Leipzig bei Thomas Lennartz, Andres Cea Galan und Henry Fairs
2019: Orgelmeisterkurs bei Daniel Roth
2020: Meisterkurs bei Igor Levit
2020, 2021+2022: Kompositionskurs der Bundespreisträger "Jugend komponiert"
2019: 1. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb Nordirland
2020: 1. Preis beim Grotrian-Steinweg Klavierspielwettbewerb
2020, 2021, 2022+2023: Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend komponiert“
2021: Sonderpreise bei „Jugend musiziert" WESPE für Orgelimprovisation, Verfemte Musik und Zeitgenössische Musik
2023: 2. Preis und Publikumspreis beim internationalen Orgelwettbewerb St Albans, England
Konzerte & Auftritte
Konzerte im Rahmen des internationalen Orgelfestivals Düsseldorf, des Festival International d’Orgue Dudelange (Luxemburg), des Musikfest ION (Nürnberg), der Musikwoche Hitzacker und der Köthener Bachfesttage
Uraufführungen mit dem Mädchenchor Hannover, dem Ensemble Salaputia Brass und Jeroen Berwaerts