„Ich bin überglücklich, die traumhafte Enrico-Ceruti-Geige der Deutschen Stiftung Musikleben aus dem Jahr 1845 seit 2019 spielen zu dürfen. Diese Geige hat mir geholfen, meinen musikalischen Ausdruck zu finden. Mit ihrem warmen und doch brillanten Klang inspiriert sie mich immer wieder, neue Facetten an ihr zu entdecken. Ich freue mich auf viele weitere spannende musikalische Reisen gemeinsam mit diesem wunderbaren, vielfältigen Instrument, das mich auf meinem künstlerischen Weg begleitet und unterstützt.“
Ausbildung
erster Violinunterricht im Alter von fünf Jahren
mit 11 Jahren Jungstudent am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin bei Prof. Tomasz Tomaszewski
2019-2022 Unterricht an der Folkwang Universität bei Prof. Boris Garlitsky und an der Musikhochschule Münster bei Prof. Koh Gabriel Kameda
seit 2023 Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Friedemann Eichhorn
Meisterkurse
2019: Zakhar Bron
2020: Pavel Vernikov
2021: Lac Leman Meisterkurs bei Boris Kuschnir
2022: FlashMeisterkurs bei Kolja Blacher
2023: Kronberg Academy Violin Festival bei Vadim Gluzman
2024: Weimar Master Classes bei Prof. Lucie Robert
Preise & Auszeichnungen
2018: 1. Preis bei der Grumiaux Competition in Brüssel, Belgien
2018: 1. Preis und Grand Prix bei den Ohrid Pearls in Ohrid, Nordmazedonien
2019: 1. Preis und Sonderpreis bei der Telemann Competition in Poznan, Polen
2019 + 2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Violine solo
2020: 1. Preis bei der Young Ludwig Youth Competition in Berlin
2021: Diplom bei der Jascha Heifetz Competition in Vilnius, Litauen
2021: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Duo
2021: WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster in der Kategorie Duo
2022: 2. Preis bei der 38th Valsesia Musica International Competition
2023: Isa-String-Soloist-Award des ISA-Festivals
2023: Grommek-Sonderpreis des Kronberg Festivals
Konzerte & Auftritte
Solistische Auftritte mit dem Loh-Orchester Sondershausen, dem Lithuanian National Symphonie Orchestra, der Anhaltischen Philharmonie Dessau, der Staatskapelle Halle, der Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach, den Bergischen Symphonikern, dem Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt und dem Sion Festival Orchestra
Soloauftritte in China, der Schweiz, Italien, Tschechien und Polen
Kammermusikauftritte beim Schleswig-Holstein Festival
Rundfunkaufnahmen mit WDR 3, dem Deutschlandfunk und dem ORF