Magdalena Pflüger

Klavier

geboren 2008
„Ich freue mich riesig auf die Unterstützung des Carl-Heinz Illies-Stipendiums. Sie ermöglicht mir meine Weiterentwicklung und die Verwirklichung meines Traums, als Pianistin zu wirken und viele interessante Musiker zu treffen. Herzlichen Dank!“

Ausbildung

  • erster Klavierunterricht im Alter von drei Jahren
  • 2014: Unterricht bei Prof. Galina Iwanzowa
  • 2018: Aufnahme in das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach, Berlin
  • seit 2019: Jungstudentin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Prof. Gabriele Kupfernagel
  • 2022: Akademistin an der Internationalen Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Berlin

Meisterkurse

  • 2023: ENCORE Music Project - 10th International Summer School, Yehudi Menuhin School, England
  • 2023: Prof. Eldar Nebolsin
  • 2024: ENCORE Music Project: Prof. Oleg Marshev
  • 2024: Chetham’s International Piano Summer School bei Prof. Michael Lewin, Prof. Graham Scott und Prof. Pascal Nemirovski
  • 2025: Musikakademie Liechtenstein bei Prof. Ruben Dalibaltayan (Intensivwoche)

Preise & Auszeichnungen

  • 2017: 5. Preis und Sonderpreis für die beste Interpretation einer georgischen Komposition beim 7. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Tiflis, Georgien
  • 2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument
  • 2022: Förderpreis beim 6. Internationalen Jenö Takacs Wettbewerb für junge Pianisten
  • 2023: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Klavier solo
  • 2023: Preis für die beste Interpretation eines nach 1970 komponierten Werkes beim Bachwettbewerb in Köthen und Sonderpreis
  • 2024: 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Klavier und ein Streichinstrument
  • 2024: 3. Preis und Hindemith-Preis (beste Interpretation eines Werkes von Paul Hindemith) beim Carl Bechstein Wettbewerb
  • 2025: 3. Preis beim Internationalen Klavier-Wettbewerb in Kronberg
  • 2025: 2. Preis sowie ein Sonderpreis für die beste Interpretaiton einer modernen Komposition beim Internationalen Klavier-Wettbewerb Merci Maestro in Brüssel

Konzerte & Auftritte

  • 2022: Bundespreisträger-Konzerte im Roten Rathaus, Berlin und in den Weser-Ems-Hallen, Oldenburg
  • 2022: Duo mit dem Harfenisten Joel von Lerber „Zwei Berliner Saitenvirtuosen“, Konzert im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek Berlin
  • 2023: Konzert beim Kammermusik-Festival in der Hochschule für Musik Hanns Eisler
  • 2024, 2025: Gala-Konzert der Internationalen Musikakademie zur Förderung Hochbegabter im Konzerthaus Berlin

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.