„Thank you – an Maria Illies für das langjährige herausragende Engagement für uns Nachwuchspianisten. Thank you – an das tolle Team der Deutschen Stiftung Musikleben, welches nicht nur langjährig Förderungen organisiert, sondern auch in kurzer Zeit Hilfsaktionen für uns Stipendiaten ermöglichte. Es ist klasse, Unterstützer zu haben, die einen in jeder Situation weiter fördern.“
Ausbildung
erster Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren
mit neun Jahren Hochbegabtenklasse der Musikschule Stuttgart.
ab 2013: Jungstudium Klavier an der HMTLeipzig bei Prof. Fauth und Jungstudium Historische Tasteninstrumente an der HMDK Stuttgart bei Prof. Halubek
seit 2017: Bachelor of Music, Master of Music, derzeit Konzertexamen an der HMDKStuttgart bei Prof. Hauber
Meisterkurse
2014,2015: Lucerne Festival Akademie bei Robert Levin, Martin Helmchen
2010-2018: Internationale Sommerakademie Mozarteum Salzburg bei Robert Levin, Ya-Fei Chuang, András Schiff
Preise & Auszeichnungen
2014: 1. Preis u. a. mit dem Solistensonderpreis für herausragende Leistungen der Deutschen Stiftung Musikleben beim 51. Bundeswettbewerb
2015: 1. Preis mit Goldmedaille beim Debut International Piano Competition, 1. Preis mit Schubert-Sonderpreis beim Internationalen Rosario-Marciano-Piano Competition Vienna
2015-2016: Carl-Heinz Illies-Stipendien
2018: Deutschlandstipendium
2020: Stipendium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius in Kooperation mit dem Carl-Heinz Illies-Stipendium
2020: Kulturstipendium der Baden-Württemberg-Stiftung und der Eva Mayr-Stihl Stiftung in Kooperation mit dem SWR und dem OPUS Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH
2021: Fondsstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben
Konzerte & Auftritte
Konzerte bei Reihen und Festivals in Europa, Indonesien und USA, unter anderem beim ATTACCA Festival für aktuelle Musik, beim Braunschweig Classix Festival, beim Festival International de Musique Dinard, beim Musikfest Stuttgart, bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, beim Lucerne Festival, bei den Salzburger Festspielne, beim US International Romantic Festival, in der Opéra National Bastille und in der Carnegie Hall New York
Konzerte mit dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Kammerorchester arcata und den Stuttgarter Philharmonikern