„Ich freue mich riesig, seit 2018 Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben zu sein. Neben der vielseitigen Unterstützung ist es vor allem das Umfeld, das diese Organisation so besonders macht. Wir sind alle aus demselben Grund, nämlich der Liebe zur Musik, hier in der Stiftung und haben die Möglichkeit bekommen, so auch andere Musiker kennenzulernen! Nichtsdestotrotz habe ich die loyalste Freundschaft mit meiner Geige schließen können. Ich traue mich nicht, es „Liebe auf den ersten Blick” zu nennen, schließlich brauchten wir beide unsere Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen (diese Zeit war uns durch den Corona-Lockdown zum Glück gegeben). Obwohl ich die Geige jetzt gut genug kenne, muss ich mich jeden Tag beim Üben darauf gefasst machen, etwas Neues zu entdecken- wie eine vielschichtige Torte sozusagen! Ich kann mich glücklich schätzen, dass Joseph, wie ich diese Geige nenne, an meiner Saite ist, hoffe, dass ich mich weiterhin dadurch künstlerisch entfalten kann und freue mich auf ganz viele musikalische Abenteuer und Erfahrungen voller Motivation und positiver Energie!“
Ausbildung
erster Violinunterricht im Alter von vier Jahren bei Julita Smolen in Hannover
2017-2022: Jungstudentin des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Latica Honda-Rosenberg
2022-2023: Nachwuchsförderklasse an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig von Prof. Tobias Feldmann
seit 2023: Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Tobias Feldmann
Meisterkurse
2014: Meisterkurs bei Prof. Zakhar Bron
2015: Meisterkurse bei Prof. Zakhar Bron und Prof. Guy Braunstein
2016: Meisterkurse bei Prof. Łukasz Błaszczyk und Prof. Latica Honda-Rosenberg
2021: Meisterkurs bei Prof. Mihaela Martin
2022: Meisterkurs bei Prof. Barnabás Kelemen
Preise & Auszeichnungen
2018: 3. Preis beim internationalen Anton-Rubinstein-Violinwettbewerb in Düsseldorf mit der Leihgabe eines Violinbogens aus dem Knopf-Atelier aus dem Jahr 1880
2019: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
2020: 1. Preis beim allgemeinjapanischen Violinwettbewerb
2021: 2. Preis beim internationalen Rudolf-Barshai-Violinwettbewerb
2021: Sonderpreis für das Auftragswerk beim 2. Internationalen Tibor-Junior-Violinwettbewerb
2021: 1. Preis beim internationalen Jenö-Hubay-Violinwettbewerb in Ungarn
2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
2023: 3. Preis und Sonderpreis beim Carl Flesch International Violin Competition
2023: Sparkassen-Förderpreis im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals
2023: 3. Preis sowie zwei Sonderpreise bei der Bartók World Competition, Budapest
Konzerte & Auftritte
Konzerte mit Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo und Daniel Hope in der Essener Philharmonie und im Konzerthaus Berlin
Konzert mit Prof. Zakhar Bron im „Krzysztof Penderecki - Europäischen Zentrum für Musik”
Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie
Konzert im Rahmen des Crescendo-Festivals der Universität der Künste Berlin
Konzert mit dem Orchester des Julius-Stern-Instituts in Athen mit Übertragung im allgemeingriechischen Radio
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.