„Musik bedeutet für mich Kommunikation und Austausch mit dem Publikum, anderen Musiker:innen und Mitmusizierenden. Die Deutsche Stiftung Musikleben spielt dabei eine entscheidende Rolle für mich. Sie ermöglicht mir durch individuelle Förderung die Teilnahme an Konzerten, Wettbewerben und Festivals, die ganz wesentlich für meine Entwicklung zur Musikerin sind. Außerdem wird mir seit 2019 eine Grancino Geige zur Verfügung gestellt, wofür ich jeden Tag unendlich dankbar bin. An der Geige zu wachsen, von ihr zu lernen und ihre Möglichkeiten zu entdecken, ist für mich eine große Freude!“
Ausbildung
erster Geigenunterricht im Alter von drei Jahren bei Susanne Falk in Freiburg
2013: Unterricht bei bei Ariane Matthäus, Prof. Wolfgang Marschner und Prof. Rainer Kussmaul
2017-2024: Jungstudium an der Akademie zur Begabtenförderung der Hochschule für Musik Freiburg bei Prof. Simone Zgraggen
seit 2024: Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Antje Weithaas
Meisterkurse
2021, 2022 + 2024: Prof. Ingolf Turban (Musikakademie Liechtenstein und Arosa Meisterkurse)
2021: Prof. Kolja Blacher (Kronberg)
2022: "Mit Musik Miteinander" Kammermusik an der Kronberg Academy
2023: Prof. Miriam Fried (Kronberg)
2023: Prof. Ana Chumachenco (SIMA)
Preise & Auszeichnungen
2019, 2022, 2023: 1. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und WESPE sowie Eduard-Söring Preis der Deutschen Stiftung Musikleben (2019)
2021: 3. Preis bei der Tibor Varga junior Competition
2022: 2. Preis bei der International Competition „Musica Goritiensis"
2022: 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb Kloster Schöntal mit Sonderpreisen
2022: 2. Preis beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für junge Geiger
Konzerte & Auftritte
2018: Vivaldi Vier Jahreszeiten mit dem AIMS Festival Orchester
seit 2018: festes Mitglied und Konzertmeisterin im Landesjugendbarockorchester Baden-Württemberg, Auftritte beim Bach Fest Tübingen und Young Baroque Festival Innsbruck
2020: Mozart Solokonzert mit dem St. Gallener Kammerorchester
2022: mehrere Auftritte mit David Orlowsky beim Schleswig-Holstein Musik Festival
2022: Mendelssohn Violinkonzert unter Nicolás Pasquet
2022 + 2024: Einspielung von Brescianellos Violinkonzert Nr 2 und J. C. Bachs Sinfonia concertante mit dem LJBO (Solo Violine)
2024: Sibelius Violinkonzert mit Studioorchester Duisburg
Foto: David Ausserhofer
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.