Eine Kooperation der Deutschen Stiftung Musikleben mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
An diesem Abend liefern wir den Soundtrack zur Ausstellung „Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten" im Bucerius Kunst Forum.
Wie die Malerei und die Literatur war auch die Musik bis ins 20. Jahrhundert hinein vorwiegend Männersache – dabei komponierten Frauen ebenso gut und viel. Ein Blick in die Notenarchive vermittelt einen Eindruck der vielfältigen weiblichen Kompositionskunst durch die Jahrhunderte hinweg. Frauen wie Francesca Caccini, Barbara Strozzi, Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel oder Wilhelmine von Bayreuth schufen im 16., 17. und 18. Jahrhundert eindrucksvolle Musik, die zu entdecken sich unbedingt lohnt.
Beim Wandelkonzert durch die Ausstellung „Geniale Frauen“ spielen Moë Dierstein (Violine), Anouchka Hack (Violoncello), Charlotte Kuffer (Querflöte) und Myriam Navarri (Oboe). Sie stellen Werken von Komponistinnen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert neuere Kompositionen gegenüber und zeigen mit ihrem Programm, dass nicht nur die Geschichte der Malerei, sondern auch die Musikgeschichte bis heute von genialen Frauen mitgeschrieben wurde.