Nina Gurol

Klavier

geboren 1997
„Musik darzubieten, bedeutet für mich, menschlich sein zu dürfen. Es geht um Nähe und Begegnung im Konzertsaal, um kunstsozial und zukunftsweisend agierende Künstler:innen, um Teilhabe und Mut. Die Deutsche Stiftung Musikleben unterstützt mit unvergleichbarer Kraft unsere individuellen Wege und kreiert damit wichtige Fundamente für neue Visionen. “

Ausbildung

  • erster Unterricht mit sechs Jahren an der Musikschule Leverkusen,
  • anschließend mit 12 Jahren Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Nina Tichman und Prof. Gesa Lücker
  • seit 2015: Bachelor- und Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Gesa Lücker mit Auslandssemester am Bonporti Conservatorio Trento in Italien

Meisterkurse

  • 2020: Meisterkurs bei Maria João Pires am Belgais Center of Arts und Bernd Goetzke
  • 2019: MozartLabor für innovative Konzertformate des Mozartfest Würzburg
  • 2018: Concerto21, Sommerakademie für neue Konzertformate und angehende Konzertdramaturg:innen
  • 2018: Ingolf Wunder, Carinthische Musikakademie

Preise & Auszeichnungen

  • 2022: 1. Preis beim HUGO - internationalen Wettbewerb für innovative Konzertformate
  • 2021: Finalistin des „Berlin Prize For Young Artists“ kuratiert vom VAN-Magazin für innovative, zukunftsweisende Musiker
  • 2019:In der Auswahl als eine von sechs Pianist:innen beim Kissinger KlavierOlymp
  • 2016: „Miesczlaw Weinberg“ Preis im Rahmen des „TONALi16" - Klavierwettbewerbs

Konzerte & Auftritte

  • Konzerte unter anderem in der Elbphilharmonie Hamburg, in der Köölner Philharmonie, im Mariinsky Theater St. Petersburg und in der Philharmonie Essen
  • Konzerte mit Kammermusikpartnern wie Benedict Klöckner, Charlotte Thiele und Marie Henriette Reinhold

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.