Samuel Gogniat

Schlaginstrumente

geboren 2006
„Ich bedanke mich von Herzen bei der Deutschen Stiftung Musikleben, mich als Stipendiat aufgenommen zu haben. Als in der Schweiz lebender Perkussionist, ist es für mich ein Privileg, jetzt auch im Ausland gefördert zu werden und auf die Unterstützung der Stiftung schon zu Beginn meines Hochschulstudiums zählen zu können. Ich freue mich riesig auf die kommenden Projekte und darauf meinen Horizont zu erweitern!"

Ausbildung

  • 2013: erster Schlaginstrumentenunterricht im Alter von 7 Jahren am Conservatoire de Lausanne bei Romain Kuonen 
  • 2021: Precollege an der Haute Ecole de Musique de Lausanne bei Emmanuel Séjourné
  • seit 2022: Bachelor-Studium an der Haute Ecole de Musique de Lausanne bei Emmanuel Séjourné, Vassilena Serafimova, Arnaud Stachnick und Simone Rubino 
  • 2024: Certificat FEM Klavier

Meisterkurse

  • 2020: Nebojsa Jovan Zivkovic, Christoph Panzl, Tomasz Golinski, Irena Manolova, Paco Diaz
  • 2022: Oscar Chacon (Béjart Ballet)
  • 2024: Alexandre Esperet, Nicolas Cousin, Paul Changarnier (Trio SR9)

Preise & Auszeichnungen

  • 2017: 1. Preis beim Mallets und Schweizer Meister Concours des batteurs et percussionnistes, Altishofen
  • 2018: 1. Preis beim Concours Suisse de Musique pour la Jeunesse, Zürich
  • 2019: 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert (Marimba)
  • 2019: 1. Preis bei Kleine Trommel “Perku en herbe”, Genf
  • 2020: 3. Preis (solo) und 1. Preis (Ensemble) bei der Swiss Percussion Competition, Winterthur
  • 2020: 1. Preis (solo, Ensemble) und Grand Prix (solo)  beim Concours de musique contemporaine, Sion 
  • 2021: 1. Preis (solo) und 1. Preis (Ensemble) Swiss Percussion Competition, Winterthur
  • 2021: 1. Preis (Kleine Trommel) und 2. Preis (Mallets) bei der International Percussion Youth Competiton, Belgien
  • 2022: Stipendiat der Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
  • 2022: 1. Preis bei der International Percussion Competition, Hallein / Österreich
  • 2022: 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert (Marimba)
  • 2022: 1. Preis mit Auszeichnung beim Concours Suisse de Musique pour la Jeunesse, Zürich
  • 2023: 1. Preis beim Concours de projet Lavaux Classic
  • 2025: Finalist des Deutschen Musikwettbewerbes und Sonderpreisträger des Internationalen Kurt Masur Institutes

Konzerte & Auftritte

  • Mitglied des Verbier Festival Junior Orchestra (2022, 2023 und 2024) und Auftritte mit weiteren Orchestern unter anderem dem Schweizer Jugend Sinfonie Orchester
  • Solokonzerte unter anderem beim Festival Lavaux Classic und dem Week-end Musical de Pully
  • Aufritt bei der Keiko Abe Lausanne International Marimba Academy (KALIMA)

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.