Sebastian Rauch

Klavier

geboren 2006
„„Ich möchte die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt treffen“ (J.S. Bach) und mit meinem leidenschaftlichen Klavierspiel die Herzen der Zuhörer berühren. Ich bin der Deutschen Stiftung Musikleben sehr dankbar, dass ich durch die finanzielle Unterstützung Meisterkurse besuchen kann, in denen ich neue Impulse bekomme, Gleichgesinnte treffe, musikalische Inspiration erfahre und mich so stetig weiterentwickle.“

Ausbildung

  • erster Klavierunterricht mit 6 Jahren bei Heidi Endress und Friederike Mandler an der
    Jugendmusikschule Göppingen
  • seit 2021: Unterricht bei Alexandra Neumann an der Stuttgarter Musikschule und Aufnahme in die Studienvorbereitende Klasse
  • 03/2023: Aufnahme im Netzwerk der Young Academy Rostock

Meisterkurse

  • 2021: Prof. Konrad Elser
  • 2022: Prof. Angelika Merkle
  • 2022+2023: Prof. Sontraud Speidel
  • 2023: Prof. Ruben Dalibaltayan
  • 2024: Prof. Claudio Martínez Mehner
  • 2024: Prof. Antti Siirala
  • 2024: Prof. Markus Groh

Preise & Auszeichnungen

  • 2021: Grand Prix, Badener Etüdenwettbewerb
  • 2021: 1. Preis bei der „World Open Online Competition“
  • 2021: 2. Preis bei „Virtuosi per Musica di Pianoforte in Usti nad Labem“
  • 2022: 1. Preis beim Carl Schröder Wettbewerb
  • 2022: 1. Preis bei der „Muse International Music Competition“
  • 2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Kammermusik
  • 2022: Karl-Heinz-Kämmerling Förderpreis
  • 2022: Stipendiat der Jürgen Ponto Stiftung Berlin mit dem Klaviertrio Sarastro
  • 2022: 1. Preis und Publikumspreis beim „Internationalen Online-Klavierwettbewerb Euplayy Online-Klavierwettbewerb Euplayy“
  • 2022: 3. Preis beim „Steinway & Sons Piano Competition“ in Hamburg
  • 2023: 3. Preis beim „1. Internationalen Piano Competition for Young Pianists Kronberg“
  • 2023: 1. Preis beim Bundeswettbwerb Jugend musiziert in der Kategorie Klavier solo mit Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne
  • seit 6/2023: Stipendiat der Liechtenstein Akademie
  • 2024: Hauptpreis „Marmortaste“ beim Internationalen Klavierpodium München für das Klaviernachwuchstalent des Jahres sowie 10 weitere Sonderpreise
  • seit 1/2024: Stipendiat des Jungen Klavierpodiums Werner Haas, Stuttgart
  • 2024: 1. Preis der Ensemblewertung des Beethoven Wettbewerbs „Bonnensis“ in Bonn mit Trio Sarastro
  • 2025: 2. Preis und mehrere Sonderpreise bei der 2. International Piano Competition for Young Pianists Kronberg

Konzerte & Auftritte

  • 2021-2023: Preisträgerkonzerte im Neuen Schloß Stuttgart und in der Liederhalle Stuttgart
  • 2022: Auftritt bei Steinway & Sons, Stuttgart
  • 2023: Konzert als Solist mit dem Jugendsinfonieorchester Stuttgart unter Leitung von Alexander Adiarte in der Liederhalle Stuttgart und in Tschechien mit dem
    Klavierkonzert Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
  • 2024: Kammermusikabend in der Reihe „Töne der Klassik“ in Bad Boll, Recital in der Liederhalle Stuttgart im Rahmen des Jungen Klavierpodiums Werner Haas, Auftritt im Beethovenhaus Bonn, Kammermusikabend „Marler Debüt“ im Theater Marl, Solist mit dem Balinger Kammerorchester mit Rachmaninovs 2. Klavierkonzert

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.