Oliver Fantitsch

Simon Haje

Klavier

geboren 2005
„Musik ist meine Welt. Ohne Unterstützung der Deutschen Stiftung Musikleben und anderer Organisationen könnte ich mir diese Welt nicht so vielfältig erschließen."

Ausbildung

  • Klavierunterricht seit dem sechsten Lebensjahr.
  • mit neun Jahren Jungstudent am „Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin" in der Klasse von Stefan Lietz und später bei Prof. Markus Groh.
  • außerdem seit 2021 Frühstudent der „young academy Rostock", dem Internationalen Zentrum für musikalisch Hochbegabte bei Prof. Bernd Zack.

Meisterkurse

  • 2019: Meisterkurs bei Prof. Eldar Nebolsin, Berlin
  • 2021: Meisterkurs bei Prof. Klaus Hellwig, Berlin
  • 2021: Meisterkurs bei Prof. Jan Jiracek von Arnim, Positano, Wilhelm-Kempff-Stiftung
  • 2022: Meisterkurs bei Prof. Jan Michaelis, Berlin

Preise & Auszeichnungen  

  • 2018: Hauptpreis „Marmortaste“ für das Klaviernachwuchstalent des Jahres und mehrere Sonderpreise, darunter des Internationales Klavierpodiums München
  • 2019: 1. Preis beim internationales Schumann Wettbewerb Düsseldorf
  • 2019: 1. Preis und Publikumspreis beim Internationalen Steinway-Klavierwettbewerb
  • 2022: 1. Preis und Pressepreis beim internationalen Klavierwettbewerb Enschede (Niederlande)
  • 2023: 1. Preis, Konzertpreis und EMCY Preis (Preis der "European Unition of Music Competition for Youth" zur Förderung von jungen Musikern) bei der International Piano Competition Val de Travers Neuchâtel (Schweiz) 
  • 2023: 1. Preis und EMCY-Preis bei der Aarhus International Piano Competition, Dänemark

Konzerte & Auftritte

  • Solokonzerte im Konzerthaus Berlin, in der Berliner Philharmonie und in der Laeiszhalle Hamburg
  • moderierte Klavier-Solorecitals im Schloss Kartzow, im Palais Lichtenau Potsdam und im Theater der „Mein Schiff 3“.
  • kammermusikalische Auftritte in verschiedenen Formationen und als Liedbegleiter unter anderem im Beethovenhaus Bonn und in der Philharmonie Berlin
  • Orchesterkonzerte im Schlosstheater Rheinsberg, mit den Düsseldorfer Symphonikern in der Tonhalle, im Großen Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt in Berlin und mit den Neubrandenburger Philharmonikern in der Konzertkirche Neubrandenburg.

Foto: Oliver Fantitsch

Konzerte mit Simon Haje

  • 08.10.2023 18:00

    Abschlusskonzert Kissinger KlavierOlymp mit Simon Haje u. a., Max-Littmann-Saal in Bad Kissingen

    Mirabelle Kajenjeri (Klavier)
    Anton Mejias (Klavier)
    Miyu Shindo (Klavier)
    Martina Consonni (Klavier)
    Mihály Berecz (Klavier)

    Im Rahmen des internationalen Musikfestivals Kissinger Sommer.

    Beim gemeinsamen Abschlusskonzert im Max-Littmann-Saal – einem der besten Konzertsäle weltweit – werden sich alle sechs Teilnehmer:innen des "Kissinger KlavierOlymp" präsentieren. Im Anschluss werden drei Preise durch eine Fachjury sowie ein Publikumspreis vergeben.

    Tickets Kissinger Sommer
  • 08.10.2023 11:00

    Kissinger KlavierOlymp mit Simon Haje, Rossini-Saal in Bad Kissingen

    Im Rahmen internationalen Musikfestivals Kissinger Sommer

    Programm:
    Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17
    Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur „Les Adieux"
    Franz Liszt: „Après une Lecture du Dante – Fantasia quasi Sonata" aus „Années de pèlerinage"
    György Ligeti: Etüde Nr. 6 „Automne à Varsovie"
    György Ligeti: Etüde Nr. 5 „Arc-en-ciel"
    György Ligeti: Etüde Nr. 13 „L’escalier du diable"
    Franz Liszt: „Mephisto"-Walzer Nr. 1

    Tickets Kissinger Sommer
  • 28.09.2023 19:00

    Solorecital mit Simon Haje (Klavier) und Werken von Schumann, Beethoven, Liszt und Ligeti, Palais Lichtenau, Kurfürstenstraße 30 in Potsdam

    Anmeldung per Mail an:

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.