Kaupo Kikkas

Simon Zhu

Violine

geboren 2001
„Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei der Deutschen Stiftung Musikleben. Durch sie hatte ich die Möglichkeit, über drei Jahre auf einer wunderschönen Geige von Gand & Bernadel zu spielen und meinen eigenen Klang auf ihr zu entwickeln. Das war eine unvergessliche Zeit, in der ich mich enorm entwickeln konnte. Durch das großzügige Gerd Bucerius-Stipendium wurde mir außerdem ermöglicht, am Menuhin Wettbewerb 2021 in Richmond teilzunehmen, was eine unvergessliche Erfahrung war."

Ausbildung

  • erster Geigenunterricht im Alter von sechs Jahren
  • 2015-2021: Jungstudium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Tomasz Tomaszewski
  • seit 2014: regelmäßiger Unterricht bei Prof. Ning Feng
  • seit 2021: Studium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Ana Chumachenco

Meisterkurse

  • 2017: Meisterkurs bei Krzysztof Wegrzyn
  • 2018: Meisterkurs bei Boris Kuschnir
  • 2019 Meisterkurs bei Mihaela Martin
  • 2020: Meisterkurse bei Ingolf Turban und Christoph Poppen

Preise & Auszeichnungen

  • 2017: 1. Preis bei der International Telemann competition Poznań/ Polen
  • 2017: 1. Preis beim internationalen Kloster Schöntal-Wettbewerb sowie Auszeichnung mit dem Reinhold Würth-Förderpreis
  • 2018: 1. Preis bei der Valsesia Musica competition, Italien
  • 2019: 1. Preis sowie „Young Jury Award" bei der International Zhuhai Mozart competition  Salzburg
  • 2021: 2. Preis, Mozart-Preis und EMCY performance Award bei der International Menuhin competition in Richmond, USA

Konzerte & Auftritte

  • Konzerte mit dem Sinfonie-Orchester Berlin, mit dem Zielona Góra Philharmonic Orchestra, mti dem Ensemble Esperanza, mit dem Prime Philharmonic Orchestra Seoul und mit den Salzburg Chamber Soloists
  • Kammermusik mit Musikern wie Daniel Müller-Schott, Daniel Hope und Henning Kraggerud

Foto: Kaupo Kikkas

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.