„Seit nun schon sechs Jahren, in denen die Stiftung meine musikalische Entwicklung begleitet, habe ich das Glück, auf verschiedenen Stiftungsinstrumenten spielen zu dürfen, die mir ganz neue klangliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet haben. Ich bin zutiefst dankbar für diese großzügige Unterstützung, die es mir ermöglicht, mich auf diesem Cello ausdrücken zu können."
Ausbildung
erster Cellounterricht im Alter von fünf Jahren, dann Unterricht bei Joachim Hess und Lisa Neßling
Jungstudium bei Prof. Conradin Brotbek an der HMDK Stuttgart
seit 2020: Bachelorstudium bei Prof. Sebastian Klinger an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Meisterkurse
2014, 2015 und 2016: Meisterkurse bei Conradin Brotbek
2019: Meisterkurs bei Daniel Müller-Schott
2021: Meisterkurs bei Jens-Peter Maintz, Wen-Sinn Yang und Arto Noras
Preise & Auszeichnungen
2017: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Streicher Duo“ verbunden mit Sonderpreisen der Deutschen Stiftung Musikleben und der Berthold Hummel Stiftung
2016 und 2019: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Cello solo
2020: Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds
2021: 1.Preis beim Elise-Meyer-Wettbewerb
2022: Preisträger beim internationalen Wettbewerb Antonio Janigro Junior
2022: Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes
Konzerte & Auftritte
Konzerte als Solist mit verschiedenen Orchestern, darunter die Neue Philharmonie München
Kammermusik mit Künstlern wie Tanja Becker-Bender, Anna-Kreetta Gribajcevic, William Hagen und Adrien la Marca
2021: Gründung des Tovesco Trios mit Veronika Rädler und Francesco Maccarone, seither zahlreiche Auftritte mit dem Ensemble
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.